REVITALMED  Praxis für Vitalstofftherapie & manuelle Gesundheitskonzepte  
 

Magnesium Infusion – Der unverzichtbare Mineralstoff für Ihre Gesundheit

Gehören Sie auch zu den 8 von 10 Menschen die unter einen Magnesium-Mangel leiden?  Sie haben immer wieder Muskelkrämpfen – besonders in den Waden oder Füßen – oder bemerken ein lästiges Zucken am Augenlid? Vielleicht plagen Sie auch Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Kopfschmerzen oder sogar Migräne. Viele Menschen mit Magnesiummangel berichten über Taubheitsgefühle, Kribbeln in Händen und Füßen oder ein Gefühl von Schwäche und ständiger Müdigkeit. Auch Schlafstörungen, innere Unruhe, Reizbarkeit und eine geringe Stresstoleranz können auf einen Mangel an Magnesium hinweisen.


Häufig kommen noch weitere Symptome hinzu:


  • Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen oder Herzrasen
  • Schwindel und Konzentrationsprobleme
  • Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Verstopfung
  • Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen
  • Tremor (Zittern), depressive Verstimmungen oder unerwartete Verhaltensänderungen
  • Brüchige Fingernägel oder eine schlechte Wundheilung
  • Frauenbeschwerden wie verstärkte Regelschmerzen oder PMS


Diese Beschwerden können auf einen Magnesiummangel hindeuten, ein weit verbreitetes Problem (80 Prozent aller Deutschen), das viele Menschen unterschätzen.
Gerade im Sommer, bei Stress, intensiver körperlicher Belastung oder bestimmten Erkrankungen steigt der Magnesiumbedarf deutlich an. Durch vermehrtes Schwitzen verliert der Körper viele Mineralstoffe – und damit auch Magnesium.


Die besondere Stellung von Magnesium im Körper


Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für den menschlichen Organismus und an über 600 enzymatischen Prozessen beteiligt. Es ist zuständig für die Proteinsyntese und Stabilisierung von DNA und RNA. Als „Regisseur“ des Stoffwechsels und unverzichtbar für:


Muskel- und Nervenfunktion:
Magnesium sorgt für das reibungslose Zusammenspiel von Muskeln und Nerven. Es reguliert die Muskelkontraktion und verhindert Krämpfe, indem es die Erregbarkeit der Nervenzellen herabsetzt.


Energieproduktion: Ohne Magnesium kann das lebenswichtige ATP (Adenosintriphosphat) – der „Treibstoff“ Ihrer Zellen – nicht aktiviert werden. Magnesium ist damit die „Zündkerze“ für Ihre Energiegewinnung. Nur wenn ATP an ein Magnesium Ion gebunden ist, wird es biologisch aktiv.


Herzgesundheit: Es reguliert den Herzrhythmus, unterstützt die Gefäßfunktion und kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts: Magnesium hält das Gleichgewicht zwischen Calcium, Kalium und Natrium in den Zellen und sorgt so für stabile Zellmembranen und einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt.


Knochengesundheit: Rund 60% des Magnesiums sind in den Knochen gespeichert. Es stabilisiert die Knochenmatrix, fördert das Knochenwachstum und ist entscheidend dafür, dass Calcium richtig in die Knochen eingelagert wird.


Vitamin D-Stoffwechsel: Magnesium ist notwendig, damit Vitamin D im Körper aktiviert werden kann. Ohne ausreichend Magnesium kann Vitamin D seine positiven Effekte auf Immunsystem, Knochen und Stimmung nicht voll entfalten.


Magnesium spielt außerdem eine zentrale Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Studien zeigen, dass ein Magnesiummangel die Knochensteifigkeit vermindert und das Risiko für Knochenbrüche und einen schwereren Verlauf der Osteoporose erhöht, vor allem bei postmenopausalen Frauen, aber auch bei Männern und Jugendlichen. Magnesium ist nicht nur für die Knochendichte entscheidend, sondern sorgt auch dafür, dass Calcium in die Knochen eingebaut wird und dort für Stabilität sorgt. Ohne ausreichend Magnesium kann selbst eine hohe Calcium- Zufuhr ihre Wirkung nicht optimal entfalten. Ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium zu Magnesium (idealerweise 1:2) ist daher besonders wichtig für gesunde, stabile Knochen.


Darüber hinaus ist Magnesium auch für Menschen mit Diabetes von großer Bedeutung. Bei Diabetes kommt es häufig zu einem erhöhten Magnesiumverlust über die Nieren. Ein Magnesiummangel kann die Insulinempfindlichkeit verschlechtern, die Blutzuckerkontrolle erschweren und das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme oder Nervenschäden erhöhen. Eine ausreichende Magnesiumversorgung unterstützt daher den Zuckerstoffwechsel und kann helfen, Komplikationen vorzubeugen.


Eine Magnesium Infusion bringt den lebenswichtigen Mineralstoff direkt und angemessen dosiert in den Blutkreislauf. Sie ist ein wichtiger Baustein in der Prävention und Therapie von Osteoporose, Diabetes und vielen weiteren chronischen Erkrankungen. Sie unterstützt die Knochengesundheit, verbessert die Stoffwechselprozesse und sorgt für ein stabiles, belastbares Fundament Ihrer Gesundheit

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für Ihre individuelle Magnesium Infusion und spüren Sie, wie schnell sich Ihr Wohlbefinden verbessert.

Hier Termin vereinbaren


Kosten pro Infusion: 100 EUR

E-Mail
Anruf
Infos