CranioSacrale Therapie– Tiefenentspannung und neue Lebensqualität
Die Craniosacrale Therapie ist eine besonders wirkungsvolle und sanfte Form der manuellen Behandlung, die auf allen Ebenen für tiefgehende Entspannung und innere Harmonie sorgt. Oft als „Königin“ der Schmerz- und Entspannungstherapien bezeichnet, hat sie ihren Ursprung in der Osteopathie und ist heute die am häufigsten angewandte osteopathische Methode. Daher wird sie auch als Craniosacrale Osteopathie bezeichnet.
Mit feinfühligen, gezielten Berührungen unterstützt die Craniosacrale Therapie den Körper dabei, tiefsitzende Blockaden und Bewegungseinschränkungen zu lösen. Das Ergebnis ist ein spürbar verbessertes Körpergefühl, mehr Beweglichkeit und häufig eine deutliche Reduktion von Schmerzen. Die sanfte Behandlung fördert einen Zustand des Loslassens, in dem körperliche und seelische Anspannung abgebaut werden kann.
Die Anwendungsmöglichkeiten der Craniosacralen Therapie sind vielfältig: Sie eignet sich besonders bei funktionellen Störungen, bei denen Muskeln, Gewebe oder Organe in ihrer Funktion eingeschränkt sind. Auch bei Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus oder Problemen im Kiefergelenk kann diese Therapieform nachhaltige Linderung verschaffen.
Dank ihrer ganzheitlichen Wirkung auf Körper und Geist ist die Craniosacrale Therapie nicht nur eine effektive medizinische Behandlung, sondern auch ein wohltuendes Verwöhnprogramm für alle, die sich eine bewusste Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Sie lädt dazu ein, loszulassen, neue Energie zu tanken und das innere Gleichgewicht wiederzufinden.
Anwendungsbereiche:
- Tinnitus
- Beschwerden des Bewegungsapparats (z.B. Schmerzen in der Wirbelsäule, im Becken oder den Gelenken)